• Johann Baptist Kaiser

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Rüschlikon
    aus Winterthur und Eschlikon

    Auskünfte zu Johann Baptist Kaiser

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Johann Baptist Kaiser

    SHAB 200121/2020 - 21.01.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004809768, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 201 vom 17.10.2019 publizierten TR-Eintrags Nr. 39904 vom 14.10.2019 Stiftung Francisca und Hans Kaiser-Cabernard, in Thalwil, CHE-279.071.018, Stiftung (SHAB Nr. 201 vom 17.10.2019, Publ. 1004739365).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kaiser, Johann Baptist, von Winterthur, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [nicht: Kaiser, Johann Babtist].

    SHAB 191017/2019 - 17.10.2019
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004739365, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung Francisca und Hans Kaiser-Cabernard, in Thalwil, CHE-279.071.018, c/o Marianne Kaiser Cal, Dorfstrasse 93, 8800 Thalwil, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    28.08.2001. 20.08.2007. 09.09.2019.

    Zweck:
    - Erstellung und Restaurierung kirchlicher (röm.-kath.) Bauten, welche nach wie vor kirchlich genutzt werden. - Restaurierung kirchlicher (röm.-kath.) Kunstgegenstände. - Förderung kirchlicher (röm.-kath.) Berufsausbildung.

    - Förderung der freien sozialen Marktwirtschaft im Sinne der Soziallehre der katholischen Kirche wie beispielsweise:
    - Bekämpfung des unverhältnismässigen Ausbaus des Wohlfahrtsstaates zulasten der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit eines Landes und der entsprechenden Gefährdung von Arbeitsplätzen. - Förderung von Eigeninitiative und -Verantwortung, damit die vielerorts verbreitete Anspruchsmentalität gegenüber dem Staat (z.B. Missbrauch von Sozialeinrichtungen) gebrochen werden kann. - Hilfe zur Selbsthilfe. - Förderung von Steuersystemen, welche die internationale Wettbewerbsfähigkeit eines Landes begünstigen Grundsätze. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.

    Eingetragene Personen:
    Kaiser-Cabernard, Francisca, von Winterthur, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Kaiser, Johann Babtist, von Winterthur, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Kaiser Cal, Marianne, von Thalwil, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Schmidlin-Kaiser, Franca, von Thalwil, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Tarcisi, Venzin, von Tujetsch, in Breil/Brigels, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Bestätigen